Lebensweisheiten

Gedanken, Ideen und Denkanstösse aus der Welt der Philosophie und Psychologie

Hier treffen zeitlose Ideen auf das tägliche Leben. In der Rubrik Lebensweisheiten sammeln wir Erkenntnisse aus Philosophie, Psychologie und von Kulturen auf der ganzen Welt - von Ikigai bis Lagom, von antiken Denkern bis zu modernen Köpfen.

Dies sind keine Regeln oder Anweisungen, die man befolgen muss. Es sind nur Anregungen, um positiver zu denken, gelassener zu leben und sich auf das zu besinnen, das zählt.

  • Wähle ein Mantra aus, das dich beruhigt. Es kann ein Satz sein oder einzelne Worte. Wiederhole es mehrmals täglich, bis es dir automatisch in den Sinn kommt. Benutze es, wenn es laut, brenzlig oder unruhig wird. Das Mantra kann dir dann helfen, mit heiklen Situationen besser klar zu kommen.

  • Deine Gedanken sind wie das Wetter. Manchmal klar, manchmal wolkig, manchmal stürmisch. Du aber bist der ganze Himmel - weit, ruhig, unbehelligt. Sieh zu, wie die mentalen Wolken vorbeiziehen.

  • Wenn das Leben nur süss wäre, würdest du es nicht mehr schmecken. Die harten Tage? Die Kämpfe? Sie würzen die guten Tage. Frag dein zukünftiges Ich.

  • Schreib es auf, denk es, flüstere es deiner Katze zu: 3 Dinge, für die du dankbar bist. Selbst wenn eines davon nur „Kaffee“ ist. Dankbarkeit verlagert dein Denken von „es ist nicht genug“ zu „es ist schon gut“. Und Dankbarkeit erdet dich - selbst an einem Montag.

  • Starte deinen Tag wie ein Laser, nicht wie eine Discokugel. Wähle eine Sache, die heute wichtig ist. Tu das zuerst. Dein Gehirn ist nicht für 37 Tabs ausgelegt - weder in Chrome noch im Leben. Konzentration ist Freiheit. Wenn du keine Ahnung hast, was du wählen sollst: Fang klein an, um Grosses zu erreichen. Reinige die Kaffeemaschine, bezahlt die (fast) überfällige Rechnung oder lösch einfach mal eine App, die du selten oder nie benutzt. Kleine Erfolge bringen Schwung, und Schwung schafft Wunder.

  • Unser Gehirn liebt Muster mehr als Plot Twists. Ein tägliches Ritual gibt dem Leben einen Rhythmus. Selbst das Zähneputzen zur gleichen Playlist zählt. (Bonuspunkte, wenn es Eurodance ist ...)

  • Ehrlichkeit ist eine Superkraft, die das Leben erstaunlich einfach macht. Es ist keine geistige Gymnastik erforderlich, wenn man die Dinge einfach so sagt, wie sie sind (auf freundliche Weise). Und wenn du sagst, dass du etwas erledigen wirst, dann mach es auch. Wenn du es nicht kannst, sag es frühzeitig. Dein Wort ist dein Versprechen, und gebrochene Versprechen sind schwerer zu reparieren als zu vermeiden.

  • Ändere die Sichtweise: Statt zur Arbeit zu müssen, denke, dass du dort etwas beitragen kannst, etwas lernen kannst, etwas bewirken kannst. Es bleibt der gleiche Job, aber ein anderes Leben. Oder: Anstatt aufräumen zu müssen, ist es eine Gelegenheit, zu entrümpeln, sich einen schönen Ort zum Leben zu schaffen oder etwas umzustellen. Es ist eine kleine Veränderung im Denken, aber hoffentlich eine grosse Veränderung in der Stimmung. Und macht die Aufgaben einfacher.

  • Auch das wird vorübergehen. Der Stress. Die Zweifel. Die Wäsche. Das trotzende Kind. Genauso wie der Sonnenschein. Es ist alles eine Phase. Alles bewegt sich, nichts ist von Dauer. Deshalb ist das Jetzt wichtig.

Dies ist nur die Vorspeise. Es gibt insgesamt 42 Ideen - denn, nun ja, 42 ist offensichtlich die Antwort auf (fast) alles. Sie sind in der Rubrik „Happy 42“ zu finden, einem 6-Wochen-Programm, das inspirieren und zum Lächeln bringen soll.