Durchbruch in Diabetes-Forschung: Patient produziert nach Gen-Therapie eigenes Insulin
Hoffnungsschimmer für Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes: Ein Patient hat modifizierte Spenderzellen erhalten, die sein Körper ohne Immunsuppressiva akzeptierte.
Glücklicher, gesünder, produktiver: Grösste Studie zeigt Vorzüge der 4-Tage-Woche
Eine neue Studie zeigt, dass die 4-Tage-Woche das Wohlbefinden steigert und Mitarbeitende produktiver macht. Auch für die Firmen lohnt sich die Umstellung.
Mann hält Hand eines eingeklemmten Unfallopfers bis Hilfe kommt
Ein Mann konnte eine Frau nach einem Autounfall nicht befreien. Also tat er, was er „für richtig hielt“: Er setzte sich zu ihr und hielt ihre Hand, bis die Einsatzkräfte sie befreien konnten.
Strassenhund Rocky rettet mit nächtlichem Gebell über 60 Menschenleben
Das nächtliche Bellen eines jungen Hundes warnte ein Dorf in Indien vor einem verheerenden Monsun-Erdrutsch. Der Lebensretter ging im nächtlichen Chaos verloren, wurde aber tags darauf wieder gefunden.
Warum Menschen insgeheim freundlicher sind, als wir denken
Verlorene Portemonnaies werden doppelt so oft zurückgegeben wie erwartet. Aber unser Pessimismus in Bezug auf menschliche Freundlichkeit sabotiert im Stillen unser Glück. Es ist Zeit, mehr zu vertrauen.
Zu einer Insel geschwommen, von Fremden gerettet: Die unglaubliche Reise von Amber
Hündin Amber schwamm während einer epischen Reise quer durch England zu einer Insel. Und wurde auf dem Rückweg von Männern in einem Ausflugsboot gerettet.
Schweizer Ärzte verschreiben Musuemsbesuche statt Medikamente
Schweizer Ärzte verschreiben Museumsbesuche statt Pillen. Das Pilotprogramm in Neuenburg will die Gesundheitsversorgung revolutionieren.