Aspirin stürzt vom Thron: Forschung empfiehlt besseres Medikament für Herzkranke
Nach einem Herzinfarkt oder einer Herz-OP soll künftig Clopidogrel statt Aspirin verschrieben werden.
In der Herzmedizin ist gerade eine Zeitenwende eingeläutet worden. Derzeit erhalten noch Millionen Menschen mit Herzkrankheiten Aspirin zur Vorbeugung eines (weiteren) Infarkts. Geht es nach einer neuen Studie, gibt es für diese Personen aber ein besseres Medikament, das ebenso günstig, verträglich und leicht einzunehmen ist.
Die Ergebnisse der Analyse von sieben grossen Studien wurden soeben online im renommierten Fachmagazin The Lancet veröffentlicht und beim weltgrössten Herz-Kongress in Madrid vorgestellt. Das internationale Team hat knapp 29’000 Patientendaten ausgewertet und dabei festgestellt, dass Clopidogrel dem weithin bekannten Aspirin überlegen ist.
Clopidogrel ist kein neues Medikament, sondern ein schon lange bekanntes und etabliertes Blutverdünnungsmittel. Neu ist allerdings, dass es Menschen nach einem Herzinfarkt, einer Stent- oder Bypass-Operation oder Personen mit stabiler koronarer Herzkrankheit nachweislich besser vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall schützt als Aspirin. Gleichzeitig wurde im Vergleich zu Aspirin kein erhöhtes Risiko für schwere Blutungen gefunden.
Clopidogrel verbessert Therapie ohne Zusatzrisiken
Die Wirkung ist über alle Patientengruppen mit koronaren Herzkrankheiten hinweg dem herkömmlichen Aspirin überlegen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Begleiterkrankungen, heisst es in der Analyse. Und weil es sich um einen bereits etablierten Blutverdünner handelt, ist Clopidogrel auch günstig erhältlich, es sind bereits Generika auf dem Markt.
Die Forschung sägt schon länger am Thron des herkömmlichen Aspirin. Mit der neuen Meta-Analyse konnten nun aber letzte Ungewissheiten bezüglich der Nebenwirkungen und Blutungsrisiken ausgeräumt werden. Weil Clopidogrel bei gleichen Risiken aber besser vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützt, rückt es nun am Platzhirsch Aspirin vorbei.
“Das ist eine dieser seltenen Situationen, in denen wir eine Therapie verbessern können, ohne einen Preis in Form von Nebenwirkungen zu zahlen“, sagte Studienleiter Hirotoshi Watanabe beim Kongress in Madrid.
Kardiologinnen und Kardiologen werden nun über die neuen Erkenntnisse informiert und können den Wechsel dann für ihre Patienten einfädeln. Sofern keine Unverträglichkeit gegen Clopidogrel vorliegt, spricht gemäss den Forschungsergebnissen alles dafür, das bewährte Medikament gegen das bessere auszutauschen.
Quelle: The Lancet (DOI: 10.1016/S0140-6736(25)01562-4)
Jeden Mittwochmorgen: Alle neuen Happy-Spot-Artikel mit kurzen Zusammenfassungen sowie die Headlines der Woche mit lesenwerten Good News. Alles kompakt in einem wöchentlichen Newsletter.
Gute Nachrichten sollen für alle zugänglich, deshalb verzichten wir auf eine Paywall. Wenn dir Happy Spot gefällt und du uns unterstützen möchtest, dann freuen wir uns über deine Spende. So können wir mehr positive Inhalte erstellen, mehr Happy News teilen und das Internet ein kleines bisschen besser machen.
Manche Geschichten sind einfach zu schön, um sie nicht zu teilen. Das Format Happy Headlines kuratiert positive News und bewegende Stories aus aller Welt, direkt von anderen Plattformen.
Als Mitglied unterstützt du Happy Spot und wirst Teil der Community. Du kannst Fragen stellen, Ideen und Vorschläge mit uns teilen oder mit anderen in Kontakt treten. Zudem erhältst du unseren wöchentlichen Newsletter und exklusive Updates, was als Nächstes auf happy-spot.com geplant ist.
Als Silber-Mitglied unterstützt du Happy Spot und wirst Teil der Community. Du kannst Fragen stellen, Ideen und Vorschläge mit uns teilen oder mit anderen in Kontakt treten. Zudem erhältst du unseren wöchentlichen Newsletter und exklusive Updates, was als Nächstes auf happy-spot.com geplant ist. Zum Beispiel die Seite Happy 42, mit inspirierenden Ideen für den Alltag, die für 2026 geplant ist und zuerst für Gold-Mitglieder aktiviert wird.
Als Silber-Mitglied unterstützt du Happy Spot und wirst Teil der Community. Du kannst Fragen stellen, Ideen und Vorschläge mit uns teilen oder mit anderen in Kontakt treten. Zudem erhältst du unseren wöchentlichen Newsletter und exklusive Updates, was als Nächstes auf happy-spot.com geplant ist. Zum Beispiel die Seite Happy 42, mit inspirierenden Ideen für den Alltag, die für 2026 geplant und in der Platinum-Mitgliedschaft inkludiert ist.